Da Blumenkohl gegen Spätfröste empfindlich ist, lohnt sich der Einsatz von Pflanzenschutzhauben.
Jeder bis Mitte …
Ausmalbilder
Da Blumenkohl gegen Spätfröste empfindlich ist, lohnt sich der Einsatz von Pflanzenschutzhauben.
Jeder bis Mitte …
Die erforderliche Pflanzweite hängt in erster Linie von der verwendeten Sorte ab.
Unter Glas und Folie genügt ein Abstand von …
Blumenkohl schnell seinen Standraum ausfüllt, eignen sich als Zwischenkultur nur Radieschen.
Zwischen die Blumenkohlreihen kann man 2 Reihen mit einem …
Voraussetzung für den Anbauerfolg sind gut entwickelte, kräftige Jungpflanzen.
Für den Frühanbau sollte man unbedingt Pflanzen mit Topfballen verwenden, um …
Besondere Bedeutung kommt beim Blumenkohl der richtigen Sortenwahl zu.
Für den Anbau unter Glas und Plaste eignen sich nur die …
Wer über einen möglichst langen Zeitraum frischen Blumenkohl ernten möchte, muß mindestens vier bis fünf verschiedene Pflanztermine vorsehen.
Unter günstigen …
An Boden und Klima stellt Blumenkohl relativ hohe Ansprüche.
Entsprechend dem Anbauzeitpunkt unterscheidet man zwischen Früh-, Sommer- und Herbstblumenkohl. Während …
Blumenkohl gilt auf Grund seiner zarten Zellstruktur als bekömmlichstes Kohlgemüse und beliebte Diätkost.
Infolge seines beachtlichen Vitamin- und Mineralstoffgehaltes ist …