Der Anbau von Hausgurken erfordert eine möglichst optimale Gestaltung aller Wachstumsfaktoren.
Dazu gehört auch eine …
Gemüsegarten Anlegen
Der Anbau von Hausgurken erfordert eine möglichst optimale Gestaltung aller Wachstumsfaktoren.
Dazu gehört auch eine …
In der letzten Aprildekade können sowohl im Kleingewächshaus als auch im Folienhaus Gurken zur Sommernutzung gepflanzt werden.
Die Vorkultur, z.B. …
Beim Ernten der Gurken darf man die Früchte nicht abreißen, sondern muß sie mit dem Messer abschneiden.
Gurkenranken sind sehr …
Erntebeginn und Erntefolge richten sich nach dem Verwendungszweck der Früchte.
Sollen diese als sog. Gewürz- oder Dillgurken konserviert werden, dann …
Gurken haben einen hohen Wasserbedarf und reagieren sehr empfindlich auf Trockenperioden.
Sie sind in erster Linie auf Niederschlagswasser angewiesen, da …
Zur besseren Ausnutzung der Beetfläche und als Windschutz in der ersten Zeit pflanzt man Kohlrabi und Kopfsalat auf die Gurkenbeete.…
Sobald die jungen Gurkenpflanzen das erste Laubblatt gebildet haben, muß vereinzelt werden.
In diesem Stadium ist bereits erkennbar, was sich …
Jedes Gurkenbeet erhält nur eine Reihe, auf der die Samen horstweise oder in Dibbelsaat ausgelegt werden.
Bei Dibbelsaat legt man …