Wurzeln – Definition, Monotomie, Rechengesetze
Ähnliche Beiträge:
- Potenzen - Definition, Monotonie, Rechengesetze
- Logarithmen – Definition, Rechengesetze, Basisumrechnung
- Der Kleinanbauer kann auch die schwachen Wurzeln verwerten, soweit er sie nicht als Fechser zur Neuanpflanzung benutzt
- Nach Mitte Oktober kann mit der Ernte der Chicoreewurzeln begonnen werden
- Mit Kohlhernie verseuchtes Land ist für den Kohlrabianbau ungeeignet
- Abgeerntete Bohnenpflanzen sollte man nicht mit den Wurzeln herausreißen, sondern dicht über dem Erdboden abschneiden
- Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Chicoree im Frühbeet oder sogar im Freien abzutreiben
- Die Chicoreeaussaat erfolgt in der Zeit von Anfang bis Mitte Juni
- Wer Sellerie vor dem 15. Mai pflanzt, muß bei ungünstigem Wetter mit viel Schossern rechnen
- Die ersten Chicoreesprosse können bereits im Dezember geerntet werden, wenn man Ende Oktober mit der Treiberei beginnt
- Ende Juni/Anfang Juli werden die Meerrettichstangen freigelegt und alle Seitenwurzeln entfernt
- Das Bepflanzen des Komposthaufens mit Kürbissen usw. ist eine verwerfliche Maßnahme