Kopfsalat benötigt keine frische organische Düngung, sondern steht am besten nach einer organisch gedüngten Vorfrucht.…
Autor: markus
Kopfsalat läßt sich unter unseren klimatischen Bedingungen in jedem Garten anbauen
Kopfsalat läßt sich unter unseren klimatischen Bedingungen in jedem Garten anbauen.
In Vor- und Mittelgebirgslagen sowie in den Küstengebieten muß …
Der Kopfsalat gehört zweifellos zu den beliebtesten Frischgemüsearten und kann im Garten, unter Einbeziehung von Gewächshäusern und Frühbeeten, von Ende April bis November geerntet werden
Der Kopfsalat gehört zweifellos zu den beliebtesten Frischgemüsearten und kann im Garten, unter Einbeziehung von Gewächshäusern und Frühbeeten, von Ende …
Goniometrie
Kugelgeometrie
Kugelgeometrie
A. Das rechtwinklige Kugeldreieck
NEPERsche Regel
Ersetzt man die Kathete a durch (90° — ∝), die Kathete b durch…
Glänzende Wolfsmilch; Christusdorn – Euphorbia splendens
GLÄNZENDE WOLFSMILCH; CHRISTUSDORN
Euphorbia splendens Bojer syn. E. milii Desmoulins
Familie: Wolfsmilchgewächse – Euphorbiäceae
Name: Euphorbia (f.) nach dem griechischen …
Erika; Glockenheide — Erica hybrida
ERIKA; GLOCKENHEIDE
Erica hybrida hört.
Familie: Heidekrautgewächse – Ericäceae
Name: Erica (f.) von ereikein griech. = zerbrechen (manche Arten haben …
Alpenveilchen – Cyclamen persicum
ALPENVEILCHEN
Cyclamen persicum Mill.
Familie: Primelgewächse – Primuläceae
Name: Cyclamen (n.) von kyklos griech. = Scheibe, Kreis oder kykläminos griech. …