Durch Torf kann man den Boden in jeder Jahreszeit mit Humus anreichern.
Autor: markus
Mit Stalldünger kann man den Nährstoffbedarf der Gemüsearten in der Regel nur ungenügend befriedigen
Mit Stalldünger kann man den Nährstoffbedarf der Gemüsearten in der Regel nur ungenügend befriedigen.
Die Stalldünger sind in erster Linie …
Stalldünger muß im Herbst in den Boden gebracht werden, aber nicht zu tief
Stalldünger muß im Herbst in den Boden gebracht werden, aber nicht zu tief.
Das trifft vor allem bei frischem Stalldünger …
Organische Düngung lockert den Boden,fördert das Bodenleben, reguliert den Wasserhaushalt und erhöht insgesamt die Bodenfruchtbarkeit
Organische Düngung lockert den Boden,fördert das Bodenleben, reguliert den Wasserhaushalt und erhöht insgesamt die Bodenfruchtbarkeit.
Von der ausreichenden Zufuhr organischer …
Zur Vermeidung von Düngungsfehlern ist es wichtig, den Versorgungsgrad des Bodens mit Kali, Phosphor und Kalk genau zu kennen
Zur Vermeidung von Düngungsfehlern ist es wichtig, den Versorgungsgrad des Bodens mit Kali, Phosphor und Kalk genau zu kennen.
Deshalb …
Jeder Gartenbesitzer sollte Wert darauf legen, seine zur Verfügung stehende Fläche möglichst intensiv zu nutzen
Jeder Gartenbesitzer sollte Wert darauf legen, seine zur Verfügung stehende Fläche möglichst intensiv zu nutzen.
Man baut deshalb die Fruchtfolge …
Neben der Verträglichkeit der einzelnen Gemüsearten untereinander spielen bei der Aufstellung einer Fruchtfolge auch die unterschiedlichen Ansprüche an die Humusversorgung eine entscheidende Rolle
Neben der Verträglichkeit der einzelnen Gemüsearten untereinander spielen bei der Aufstellung einer Fruchtfolge auch die unterschiedlichen Ansprüche an die Humusversorgung …
Um Fruchtfolgeschäden sicher zu vermeiden, sind außer dem jährlichen Wechsel auch ganz bestimmte Anbaupausen für die einzelnen Gemüsearten einzuhalten
Um Fruchtfolgeschäden sicher zu vermeiden, sind außer dem jährlichen Wechsel auch ganz bestimmte Anbaupausen für die einzelnen Gemüsearten einzuhalten.
Die …