Dem Kleingärtner stehen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung, die Ernte der einzelnen Gemüsearten vorzuverlegen.
Autor: markus
Auf den vorbereiteten Beeten werden die Pflanzabstände am besten mit einem Reihenzieher markiert
Auf den vorbereiteten Beeten werden die Pflanzabstände am besten mit einem Reihenzieher markiert.
Das Pflanzen sollte in den Abendstunden und …
Das Freilandsaatbeet zur Anzucht von Jungpflanzen wird an einer möglichst windgeschützten, sonnigen Stelle angelegt
Das Freilandsaatbeet zur Anzucht von Jungpflanzen wird an einer möglichst windgeschützten, sonnigen Stelle angelegt.
Gesät wird in nur 1 cm …
Die Aussaat für die Jungpflanzenanzucht erfolgt entweder in sogenannten Handkisten, in Saatschalen oder in Blumentöpfen
Die Aussaat für die Jungpflanzenanzucht erfolgt entweder in sogenannten Handkisten, in Saatschalen oder in Blumentöpfen.
Die Aussaattermine der einzelnen Gemüsearten …
Getopfte Jungpflanzen wachsen schneller an und bringen frühere Ernten
Getopfte Jungpflanzen wachsen schneller an und bringen frühere Ernten.
Für den Frühgemüseanbau sind mindestens pikierte Pflanzen, noch besser aber Pflanzen …
Von der Vielzahl der Pflanzgemüsearten kann man zumindest einen Teil der benötigten Jungpflanzen selbst anziehen
Von der Vielzahl der Pflanzgemüsearten kann man zumindest einen Teil der benötigten Jungpflanzen selbst anziehen.
Das betrifft zunächst alle Gemüsearten …
Alle Gemüsesaaten werden angedrückt, damit die Samenkörner mit den Bodenteilchen und der Bodenfeuchtigkeit in gute Verbindung kommen
Alle Gemüsesaaten werden angedrückt, damit die Samenkörner mit den Bodenteilchen und der Bodenfeuchtigkeit in gute Verbindung kommen.
Dabei klopft oder …
Als Horst – oder Dibbelsaat bezeichnet man das trupp- oder kornweise Aussäen mit einem bestimmten Abstand
Als Horst – oder Dibbelsaat bezeichnet man das trupp- oder kornweise Aussäen mit einem bestimmten Abstand.
Dafür geeignet sind Bohnen …