Zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen zählen sowohl vorbeugende als auch direkte Maßnahmen.
Autor: markus
Mit Quecken verseuchtes Land darf man nicht mit dem Spaten graben, sondern muß es mit der Grabegabel bearbeiten
Mit Quecken verseuchtes Land darf man nicht mit dem Spaten graben, sondern muß es mit der Grabegabel bearbeiten.
Quecken vermehren …
Stark verquecktes Gemüseland wird durch Rigolen queckenfrei gemacht
Stark verquecktes Gemüseland wird durch Rigolen queckenfrei gemacht.
Quecken dringen mit ihren Rhizomen nicht tief in den Boden ein. Sie …
Quecken lassen sich leichter vernichten, als im allgemeinen angenommen wird
Quecken lassen sich leichter vernichten, als im allgemeinen angenommen wird.
Quecken haben einen ausdauernden Wurzelstock (Rhizome). Trotzdem ist das Ausrotten …
Im Kleingarten ist es, außer auf Wegen, weder erforderlich noch empfehlenswert, Herbizide zur Unkrautbekämpfung einzusetzen
Im Kleingarten ist es, außer auf Wegen, weder erforderlich noch empfehlenswert, Herbizide zur Unkrautbekämpfung einzusetzen.
Wenn man alle mechanischen und …
Unkräuter behindern die Entwicklung der Gemüsepflanzen ganz erheblich und müssen daher rechtzeitig bekämpft werden
Unkräuter behindern die Entwicklung der Gemüsepflanzen ganz erheblich und müssen daher rechtzeitig bekämpft werden.
Auch Unkräuter entziehen dem Boden beachtliche …
Wichtig für die Wirkung aller Bewässerungsmaßnahmen ist das Verhindern einer übermäßigen Verdunstung
Wichtig für die Wirkung aller Bewässerungsmaßnahmen ist das Verhindern einer übermäßigen Verdunstung.
Aus diesem Grunde sollte man zunächst generell in …
Abgestandenes bzw. vorgewärmtes Leitungswasser übt auf das Wachstum der Gemüsepflanzen eine günstige Wirkung aus
Abgestandenes bzw. vorgewärmtes Leitungswasser übt auf das Wachstum der Gemüsepflanzen eine günstige Wirkung aus.
In den meisten Fällen ist man …