Um den richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen, sind die Blumen mit Beginn der Erntezeit ständig …
Autor: markus
Entscheidend für den Anbauerfolg ist das Vermeiden von Wachstumsstockungen
Entscheidend für den Anbauerfolg ist das Vermeiden von Wachstumsstockungen.
Deshalb müssen alle Maßnahmen während der Pflanzenentwicklung auf eine möglichst gleichmäßige …
Blumenkohl zählt zu den Gemüsearten, die einen sehr hohen Bedarf an organischem und mineralischem Dünger aufweisen
Blumenkohl zählt zu den Gemüsearten, die einen sehr hohen Bedarf an organischem und mineralischem Dünger aufweisen.
Er gehört deshalb in …
Da Blumenkohl gegen Spätfröste empfindlich ist, lohnt sich der Einsatz von Pflanzenschutzhauben
Da Blumenkohl gegen Spätfröste empfindlich ist, lohnt sich der Einsatz von Pflanzenschutzhauben.
Jeder bis Mitte Mai im Freiland gepflanzte Blumenkohl …
Die erforderliche Pflanzweite hängt in erster Linie von der verwendeten Sorte ab
Die erforderliche Pflanzweite hängt in erster Linie von der verwendeten Sorte ab.
Unter Glas und Folie genügt ein Abstand von …
Blumenkohl schnell seinen Standraum ausfüllt, eignen sich als Zwischenkultur nur Radieschen
Blumenkohl schnell seinen Standraum ausfüllt, eignen sich als Zwischenkultur nur Radieschen.
Zwischen die Blumenkohlreihen kann man 2 Reihen mit einem …
Voraussetzung für den Anbauerfolg sind gut entwickelte, kräftige Jungpflanzen
Voraussetzung für den Anbauerfolg sind gut entwickelte, kräftige Jungpflanzen.
Für den Frühanbau sollte man unbedingt Pflanzen mit Topfballen verwenden, um …
Besondere Bedeutung kommt beim Blumenkohl der richtigen Sortenwahl zu
Besondere Bedeutung kommt beim Blumenkohl der richtigen Sortenwahl zu.
Für den Anbau unter Glas und Plaste eignen sich nur die …