Die Buschbohne gehört auf Grund ihres Anbauumfanges, des ernährungsphysiologischen und gesundheitsfördernden Wertes sowie ihrer vielseitigen …
Autor: markus
Ende April bis Anfang Mai gepflanzter Brokkoli erreicht in der zweiten Junihälfte die Schnittreife
Ende April bis Anfang Mai gepflanzter Brokkoli erreicht in der zweiten Junihälfte die Schnittreife.
Man erntet, wenn die Einzelknospen der …
Für die Durchführung der Düngungs- und Pflegearbeiten gilt das zum Blumenkohl Gesagte
Für die Durchführung der Düngungs- und Pflegearbeiten gilt das zum Blumenkohl Gesagte.
3 Kopfdüngergaben von 5 g N/m2, nach Möglichkeit …
Bei entsprechender Wahl der Aussaat- und Pflanztermine steht von Ende Juni bis Ende September erntefähiger Brokkoli zur Verfügung
Bei entsprechender Wahl der Aussaat- und Pflanztermine steht von Ende Juni bis Ende September erntefähiger Brokkoli zur Verfügung.
Um Ende …
Brokkoli, auch Spargelkohl genannt, zählt infolge seiner guten Geschmackseigenschaften und des hohen Nährstoffgehaltes zu den wertvollsten Gemüsearten
Brokkoli, auch Spargelkohl genannt, zählt infolge seiner guten Geschmackseigenschaften und des hohen Nährstoffgehaltes zu den wertvollsten Gemüsearten.
Im Rahmen der …
Wenn Blumenkohl auf mit Kohlhernie verseuchtes Land gepflanzt wird, ist mit einem völligen Mißerfolg zu rechnen
Wenn Blumenkohl auf mit Kohlhernie verseuchtes Land gepflanzt wird, ist mit einem völligen Mißerfolg zu rechnen.
Kohlhernie äußert sich durch …
Von der Drehherzmücke befallene Pflanzen können keine Blumen entwickeln
Von der Drehherzmücke befallene Pflanzen können keine Blumen entwickeln.
Die Drehherzmücke legt ihre Eier an die in der ersten Entwicklung …
Von der Kohlfliege wird Blumenkohl zur Eiablage ganz besonders bevorzugt
Von der Kohlfliege wird Blumenkohl zur Eiablage ganz besonders bevorzugt.
Schon ab Mitte April legen die Kohlfliegen ihre Eier an …