Als Gemüse werden die voll entwickelten, gebleichten Blattstiele genutzt.
Mit …
Ratschläge
Als Gemüse werden die voll entwickelten, gebleichten Blattstiele genutzt.
Mit …
Cardy kann entweder direkt in das Freiland ausgesät oder unter Glas vorkultiviert werden.
Die Aussaat unter Glas erfolgt in der …
Der Cardy ist eine ausdauernde Art, wird aber als Gemüse nur einjährig kultiviert und stets aus Samen angezogen.
Er ist …
Mißwuchs und hellgrünfleckige oder -streifige Blätter an Buschbohnen sind meist die Zeichen für Virusbefall.
Wenn diese Erscheinungen schon vor der …
Die Brennflecken- und Fettfleckenkrankheit zählen zu den wichtigsten Bohnenkrankheiten und werden durch Pilze verursacht.
Beide Krankheiten unterscheiden sich äußerlich durch …
Abgeerntete Bohnenpflanzen sollte man nicht mit den Wurzeln herausreißen, sondern dicht über dem Erdboden abschneiden.
Auf diese Weise bleiben die …
Die Erntezeit der Trockenbohnen ist erst gekommen, wenn die Hülsen völlig trocken sind.
Alle Bohnensamen, die nicht richtig ausgereift sind,verstocken …
Buschbohnen, deren Blätter in Trockenperioden vorzeitig vergilben, leiden unter Spinnmilben.
Zusätzliches Gießen in Trockenperioden beugt dem Spinnmilbenbefall vor. Wird Befall …