Chinakohl kann auf jedem guten Gartenboden erfolgreich kultiviert werden, sofern dieser über einen ausreichenden Humus …
Autor: markus
Dieses zarte, wohlschmeckende Kohlgemüse sollte auch im Garten stärkere Beachtung finden
Dieses zarte, wohlschmeckende Kohlgemüse sollte auch im Garten stärkere Beachtung finden.
Chinakohl entwickelt zur Schnittreife einen aus schmalen, hellgrünen Blättern …
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Chicoree im Frühbeet oder sogar im Freien abzutreiben
Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, Chicoree im Frühbeet oder sogar im Freien abzutreiben.
Sowohl im Frühbeetkasten als auch an einem …
Die ersten Chicoreesprosse können bereits im Dezember geerntet werden, wenn man Ende Oktober mit der Treiberei beginnt
Die ersten Chicoreesprosse können bereits im Dezember geerntet werden, wenn man Ende Oktober mit der Treiberei beginnt.
Die für diesen …
Nach Mitte Oktober kann mit der Ernte der Chicoreewurzeln begonnen werden
Nach Mitte Oktober kann mit der Ernte der Chicoreewurzeln begonnen werden.
Beim Ausgraben darf man die Wurzeln nicht beschädigen, deshalb …
Die Chicoreeaussaat erfolgt in der Zeit von Anfang bis Mitte Juni
Die Chicoreeaussaat erfolgt in der Zeit von Anfang bis Mitte Juni.
Frühere Aussaaten können durch Spätfrosteinfluß zur Ausbildung von Blütentrieben …
Für den Anbau von Chicoree eignet sich jeder gute Gartenboden, sofern er tiefgründig und ausreichend mit Humus versorgt ist
Für den Anbau von Chicoree eignet sich jeder gute Gartenboden, sofern er tiefgründig und ausreichend mit Humus versorgt ist.
Zu …
Chicoree gilt als gesundheitlich wertvolles und schmackhaftes Wintergemüse
Chicoree gilt als gesundheitlich wertvolles und schmackhaftes Wintergemüse.
Chicoree, auch unter dem Namen «Salatzichorie» bekannt, stammt von unserer einheimischen Wegwarte …