Sobald der Boden im Frühjahr frostfrei und bearbeitungsfähig ist, kann die Aussaat beginnen.
Unter günstigen …
Ratschläge
Sobald der Boden im Frühjahr frostfrei und bearbeitungsfähig ist, kann die Aussaat beginnen.
Unter günstigen …
Gemüseerbsen benötigen keinen organischen Dünger und gehören deshalb in die 2. Tracht.
Neben der normalen Phosphor- und Kaligrunddüngung gibt man …
Die Ansprüche der Gemüseerbsen an Boden, Klima und Vorfrucht sind nicht besonders hoch.
Außer auf extrem leichten Sand- und sehr …
Die Erbsen waren bereits im Altertum als Nahrungsmittel bekannt und zählen heute zu den wichtigsten und verbreitetsten Gemüsearten.
Sie gehören …
Fügen Sie eine rustikale Note zu Ihrem Haus mit diesen kreativen DIY-Projekten aus dem Web hinzu.
Die großartige Sache über …
In nassen Sommern tritt an der Eierfrucht oft die Krautfäule auf, die den ganzen Erfolg in Frage stellt.
Die Blätter …
Die Ernte der Eierfrüchte beginnt, in Abhängigkeit vom Witterungsverlauf, etwa ab Mitte August.
Man läßt die Früchte möglichst groß werden, …
Um schöne große Früchte zu erzielen, müssen der Haupttrieb sowie die Nebentriebe gestutzt werden.
Im August erscheinen an den Nebentrieben …