Teppichböden sind nach wie vor der Deutschen beliebtester Bodenbelag, haben aber gegenüber Laminat in den …
Autor: markus
Teppich im Essbereich
Auch der Bodenbereich unter dem Esstisch unterliegt einer besonderen Beanspruchung. Über Jahre hinweg hin- und hergerückte Stühle, umgekippte Weingläser und …
Teppich im Kaminbereich
Es gibt Bereiche, wo Sie Ihren Auslegeware mit anderen Belägen kombinieren müssen. Beispiel: Kaminofen. Mindestens 50 cm zu jeder Seite …
Teppich im Eingangsbereich
In diesem Beispiel sind die Rollen vertauscht: Der Teppich ist hier nicht der zu schützende Boden, sondern der „Opferbelag“. Im …
Teppiche in Kombination
Teppichböden gelten immer noch als Inbegriff des warmen und weichen Gehkomforts, was aber nicht in allen Bereichen eines Raums gleichermaßen …
Der „FIX.it“ von Fischer
Der „FIX.it“ von Fischer
Wer kennt das nicht: Der Bohrer rutscht weg und auf einmal ist das Loch in der …
METALL-LOOK FÜR DIE WÄNDE
Sie möchten farblich ein wenig Abwechslung in Wohnraum, Küche oder Bad bringen, aber es soll nicht gleich in eine komplette …
HANDWERK VOM FEINSTEN – Beschläge von Meisterhand
Seit der Renaissance sind Möbelbeschläge eine eigene Kunstform. Wenn Sammler antiker Möbel originalgetreue Repliken brauchen, wenden sie sich an den …