Melonen setzen weibliche Blüten bzw. Früchte erst an den Seitentrieben zweiter Ordnung an.
Nur sorgfältiger …
Ratschläge
Melonen setzen weibliche Blüten bzw. Früchte erst an den Seitentrieben zweiter Ordnung an.
Nur sorgfältiger …
Zum Gießen der Melonen darf auf keinen Fall kaltes Leitungswasser genommen werden.
Dadurch würde das Wachstum der Pflanzen stark beeinträchtigt. …
Melonen benötigen einen ausreichend feuchten Boden, vertragen aber keine hohe Luftfeuchtigkeit.
Die Luftfeuchte läßt sich in Frühbeeten und Kleingewächshäusern durch …
Das Auspflanzen der Melonen erfolgt unter Glas ab Anfang bis Mitte Mai, im Freiland nicht vor Ende Mai/Anfang Juni.
Im …
Melonen darf man nicht an Ort und Stelle aussäen, sondern muß sie mit Topfballen pflanzen.
Die Anzucht dauert etwa 6 …
Melonen stellen an die Nährstoffversorgung infolge der geringeren Fruchtproduktion weniger hohe Ansprüche als die Gurken.
Der Boden muß jedoch unbedingt …
Um Enttäuschungen im Melonenanbau zu vermeiden, sollte man nur unter Glas oder Folie kultivieren.
Bewährt hat sich der Anbau im …
Melonen stellen an Boden und Klima sehr hohe Anforderungen.
Sie benötigen vor allem viel Wärme bzw. eine starke Sonneneinstrahlung, weshalb …