Zum Inhalt springen

Ratschläge

Gemüsegarten Anlegen

  • Heimwerken
  • Heimwerken
  • Heimwerken
  • Garten
  • Garten
  • Garten
  • Mathematik
  • Haare
  • MakeUp
  • Haut
  • Elektrowerkzeuge
  • Wölfe
  • Düngung
  • Wellness
  • Fläche Kreis
  • Umfang Kreis
  • Krawattenknoten

Monat: März 2016

Warum sind Zahlzeichen so wichtig?

Jeder Fortschritt der Zivilisation brachte es mit sich, daß immer mehr Zahlen gebraucht wurden. Wenn …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Warum sind Zahlzeichen so wichtig?

Wie lange schreibt man an einer Million?

tmp3611-2Im alten Ägypten ebenso wie in China, Griechenland und Rom wurden besondere Zeichen gebraucht, um …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Wie lange schreibt man an einer Million?

Wie schrieb man Zahlen im Altertum?

tmp3611-3Die alten Ägypter schrieben ihre Zahlzeichen auf Papyrus (ein besonderes Papier aus Schilfrohr), malten sie …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Wie schrieb man Zahlen im Altertum?

Wer erfand die Zahlzeichen?

tmp2663-1Die ältesten geschriebenen Zahlen, die man gefunden hat, wurden in Ägypten und Mesopotamien um 3000 v. Chr. gebraucht; diese Völker, …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Wer erfand die Zahlzeichen?

Wie zählten die Menschen der Vorzeit?

Zuerst gebrauchte der Mensch der Frühzeit die Zeichensprache, um die Zahl auszudrücken, die er meinte. Er hat vielleicht auf die …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Wie zählten die Menschen der Vorzeit?

Die Mathematik der Frühgeschichte

tmpd2b7-1

Viele primitive Völker benutzten Kieselsteine, wie wir die Kugeln an einer Rechenmaschine gebrauchen. Die Inkas in Peru (Bild) verwendeten Knotenschnüre.…

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Die Mathematik der Frühgeschichte

Was ist ein Positionssystem ?

Die Zahlen 412 und 124 sind mit den gleichen Ziffern geschrieben; wir wissen aber, daß sie unterschiedliche Zahlenwerte darstellen. Der …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Was ist ein Positionssystem ?

Was ist Stereometrie?

tmp9f7a-4Wenn wir zur Länge und Breite einer Fläche noch eine Höhe hinzufügen, verlassen wir die ebene Geometrie und kommen zur …

Autor markusVeröffentlicht am März 14, 2016Kategorien MathematikSchreibe einen Kommentar zu Was ist Stereometrie?

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Nächste Seite

Lesezeichen

  • autobild.ovh
  • Kochrezepte und Backrezepte
  • malvorlagen.ovh
  • orchideen-pflege

Neueste Beiträge

  • Die passenden Begleiter für Rosen
  • Hauptnährelement: Stickstoff
  • Hauptnährelement: Phosphor
  • Kalium
  • Höhenunterschiede vermessen

Kategorien

  • Allgemein
  • Artischocken
  • Beleuchtung
  • Bewässerung
  • Bleichsellerie
  • Blumenkohl
  • Boden und Bodenbearbeitung
  • Body
  • Brokkoli
  • Buschbohnen
  • Cardy
  • Chicoree
  • Chinakohl
  • Der Balthus Krawattenknoten
  • Der Cavendish Krawattenknoten
  • Der Christensen Krawattenknoten
  • Der Diagonal-rechts Krawattenknoten
  • Der Four-in-Hand Krawattenknoten
  • Der Grantchester Krawattenknoten
  • Der halbe Windsor Krawattenknoten
  • Der Hannover Krawattenknoten
  • Der Kelvin Knoten
  • Der Kentknoten
  • Der Manhattan Krawattenknoten
  • Der Nicky Krawattenknoten
  • Der Onasis Krawattenknoten
  • Der Oriental Krawattenknoten
  • Der Plattsburgh Krawattenknoten
  • Der Pratt Krawattenknoten
  • Der Prinz Albert&Victoria Krawattenknoten
  • Doppelter windsor
  • Düngung
  • Eierfrucht
  • Einrichtung
  • Elektrowerkzeuge
  • Energiesparhaus
  • Erbsen
  • Ernteverfrühung
  • Feldsalat
  • Fertighaus
  • Finanzierung
  • Fruchtfolge
  • Garten
  • Gartengeräte
  • Gartenkresse
  • Gartenmobel
  • Gemüselagerung
  • Gesunde Ernährung
  • Grill
  • Grünkohl
  • Gurken
  • Haare
  • Hand
  • Haus
  • Hausbau
  • Haustechnik
  • Haut
  • Heimwerken
  • Immobilien
  • Kartoffeln
  • Klassische querbinder
  • Knollenfenchel
  • Knollensellerie
  • Kohlrabi
  • Kohlrüben
  • Kopfsalat
  • Kürbis
  • MakeUp
  • Mangold
  • Maniküre
  • Mathematik
  • Medizin
  • Meerrettich
  • Melonen
  • Passivhaus
  • Pflanzen
  • Pflanzenschutz
  • Planung
  • Querbinder binden
  • Renovieren
  • Saatgut Aussaat Pflanzung
  • Sankt Andreas Krawattenknoten
  • Sicherheit
  • Stress
  • Swimmingpools
  • Unkrautbekämpfung
  • Wellness
  • Wintergarten
  • Wölfe
  • Zähne
März 2016
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  
« Feb   Jun »

Archive

  • September 2021
  • März 2018
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • November 2016
  • Juni 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • Oktober 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Dezember 2012
  • April 2010
  • Januar 2000

Schlagwörter

  • Gartenwerkzeuge
  • Grundlagen
  • Ideen
  • krawatte binden
  • krawattenknoten
  • Planen
  • Querbeet
  • querbinder
  • windsor

Translation


  • Heimwerken
  • Heimwerken
  • Heimwerken
  • Garten
  • Garten
  • Garten
  • Mathematik
  • Haare
  • MakeUp
  • Haut
  • Elektrowerkzeuge
  • Wölfe
  • Düngung
  • Wellness
  • Fläche Kreis
  • Umfang Kreis
  • Krawattenknoten
Ratschläge Stolz präsentiert von WordPress